26. Juli 2019

Steckdose mit 2-fach-High-Speed-USB

Die Schuko-Steckdose mit zwei USB-Ladebuchsen ermöglicht das Laden zweier Geräte gleichzeitig über die 2.400 mA leistungsstarken USB-Ports. Foto: Kopp.

Mit der steigenden Anzahl an mobilen Geräten werden auch immer mehr Lademöglichkeiten benötigt. Besonders in Bestandsbauten sind diese nur gering vorhanden - vor allem in Mehrpersonenhaushalten wird häufig nach einer freien Steckdose gesucht. Die Schutzkontakt-Steckdose mit zwei USB-Ladebuchsen der Firma Kopp ermöglicht eine High-Speed-Ladung zweier Smartphones oder Tablets parallel und dennoch bleibt die Steckdose für weitere Geräte frei.

Eine schnelle, leistungsstarke Ladung ermöglicht die chargeMax Technologie der Steckdose: Sie erkennt automatisch und dynamisch das Ladeprotokoll des Gerätes und optimiert so die Stromversorgung. Der Ladevorgang wird intelligent und effizienter.

Die USB-Ports ermöglichen eine High-Speed-Ladung, da sie eine Leistung von bis zu 2.400 mA und 5 V haben. Dabei kann jeder einzelne Port Energie bis zum maximalen Ladestrom abgeben. Bei der Ladung von zwei Geräten gleichzeitig wird die Leistung dann anteilig nach Verbrauch aufgeteilt und nicht nur 1:1 gesplittet.

Einfach nachzurüsten

Mit einer Einbautiefe von 32 mm lässt sich die Schuko-Steckdose ohne größeren Aufwand nachrüsten oder austauschen. Zudem ist sie kompatibel mit den Schalterprogrammen HK07 und Athenis von Kopp und vielen weiteren Schalterprogrammen auf dem Markt mit dem Innenmaß 55 x 55 mm. Die Steckdose hat einen erhöhten Berührungsschutz und die Sicherheit ist VDE- und KEMA-geprüft.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Oktober 2024

Veka schafft Klarheit im nachhaltigen Materialkreislauf

Als Systemgeber verfolgt Veka das Ziel, seine Wertschöpfungsketten möglichst ressourcenschonend zu gestalten. Jetzt vollzieht der Hersteller von Fenster- und Türprofilen aus Kunststoff einen weiteren Schritt auf diesem Weg: Mit der erfolgreichen …

13. Mai 2025

Reparieren statt wegwerfen

Ein Garagentor-Antrieb öffnet und schließt das Garagentor über viele Jahre hinweg zuverlässig. Funktioniert er eines Tages nicht mehr, landet er oft komplett im Elektroschrott. Geht das auch anders? Die Antwort von Hörmann lautet ja! …

26. September 2023

Next Expertenforum beleuchtet nachhaltiges Bauen im Bestand

Ob Sanierung oder Aufwertung bestehender Baukultur: Die Revitalisierung bietet ein riesiges Potenzial auf dem Weg zu klimafreundlichen und CO2-reduzierten Bauweisen. Doch welche Konzepte und Strategien gibt es? Was ist bei Planung und Realisierung von …

zur Übersicht

Newsletter