4. Juli 2019

Europas Süden mausert sich

Grafik: Interconnection Consulting.

Der Umsatz des Fenstermarktes in Westeuropa ist im letzten Jahr um zwei Prozent gestiegen. Der Absatz der Branche konnte um 1,5 Prozent zulegen. Auch für 2019 ist mit einer ähnlichen Entwicklung zu rechnen, wie eine Studie von Interconnection Consulting zeigt, die letzte Woche am Ersten Wiener Fensterkongress präsentiert wurde.

Gerade die große Unsicherheit rund um den Brexit führte dazu, dass im Raum UK und Irland der Absatz der Fensterbranche um 2,1 Prozent zurückging. Demgegenüber wird sich der Fenstermarkt in Südeuropa (Italien, Spanien, Portugal) weiter erholen und 2019 mit einem Anstieg von 6,8 Prozent zur treibenden Wachstumskraft Europas werden.

Die größten Märkte Frankreich und Benelux, sowie der deutschsprachige DACH-Raum werden 2019 hingegen weiterhin moderate Wachstumsraten von 1,6 Prozent und 1,9 Prozent ausweisen. Dort ist es vor allem der verhaltene Wohnbau, der auf das Wachstum drückt. Auch die skandinavischen Länder leiden an der schlechten Entwicklung im Wohnbau; so wird der Fenstermarkt im Norden Europas 2019 um 1,5 Prozent zurückgehen. Die schlechteste Entwicklung unter den skandinavischen Ländern wird dabei in Schweden erwartet.

Insgesamt wird der Absatz in Westeuropa von 19,1 Mio. Stück auf 19,7 Mio. Einheiten bis 2022 zulegen (durchschnittlich jährlich 0,8 Prozent), wobei vor allem die Länder Italien, Spanien, Portugal einen großen Anteil am Wachstum beitragen, und zwar sowohl im Neubaubereich als auch im Renovierungssegment.

Den vollständigen Text finden Sie in der nächsten Ausgabe von bauelemente bau, die am 8. August erscheinen wird.

Mehr Infos zu den Marktstudien von Interconnection finden Sie unter diesem Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. April 2025

Biotrans und Deceuninck werden Partner

Die Biotrans GmbH aus Schwerte und die Deceuninck Germany GmbH bündeln ihre Kräfte für eine nachhaltige Lösung im Bereich Fensterrecycling. Ziel der Kooperation ist die effiziente Erfassung, Sortierung und Wiederverwertung von Altfenstern …

12. August 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

30. Juli 2025

Schüco veröffentlicht Jahresbericht 2024/2025

Schüco erweitert sein Angebot fortlaufend um vollumfängliche Service- und Beratungsleistungen sowie die entsprechenden technischen und digitalen Produkte, um den gesamten Lebenszyklus der Gebäudehülle zu begleiten. Dabei stehen zirkuläre …

zur Übersicht

Newsletter