5. Juni 2019

Neuer Ausstellungsraum für exklusive Produkte

Bei der Konzeption des neuen Showrooms wurde ganz bewusst auf weniger Exponate und mehr Platz zwischen den Elementen gesetzt. Foto: R211.

Mehr Atmosphäre, weniger Informationsdichte - um ihre strategische Markenausrichtung für ihre Kunden erlebbar zu machen, hat die mittelständische Rolf Fensterbau GmbH ihre zentralen Ausstellungsräume um einen exklusiven Showroom erweitert. Das Konzept des Projekts stammt von der Düsseldorfer Agentur R211.

Bis zu 300 Fenster täglich für nahezu jedes Bau- oder Modernisierungsvorhaben produziert das Familienunternehmen Rolf Fensterbau am Standort Hennef. Heute sind mehr als 100 Mitarbeiter in Produktion, Forschung und Entwicklung sowie in Montage und Verwaltung für den Fensterbauer tätig, der auf einer 5.500 Quadratmeter großen Produktions- und Präsentationsfläche die größte Fensterausstellung des Rheinlandes vorweisen kann. Aus dem einstigen Ein-Mann-Betrieb ist ein Komplettanbieter von Fenstern, Türen, Rollläden und Haustechnik geworden.

Eigene Ausstellung für exklusive Produktlinie

Neben dem klassischen Sortiment hat das Unternehmen in den letzten Jahren auch ein exklusives Segment an Fenstern und Türen entwickelt und nimmt damit ein design-orientiertes Publikum in den Fokus. Diese strategische Ausrichtung sollte sich auch auf der Ausstellungsfläche wiederfinden: Die bisherige Produktpräsentation über zwei Etagen sollte um einen zusätzlichen Showroom für die exklusive Produktlinie auf einer weiteren Etage erweitert werden. Für die räumliche Umsetzung der Markenstrategie holte der Fensterbauer die Düsseldorfer Agentur R211 ins Boot. Ihre Aufgabe: Einen architektonischen Rahmen schaffen, der Marke und Produkte emotional in Szene setzt.

Der Mausklick auf diesen Link führt Sie auf die Homepage des Fensterherstellers...

...und zu R211 geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Oktober 2024

Partnerschaft von AGC Glass Europe und Eastman beschlossen

AGC Glass Europe hat eine Partnerschaft mit Eastman angekündigt. Eastmans PVB-Folie „Saflex LiteCarbon Clear“ soll künftig als Sicherheitsfolie im besonders nachhaltigen „Low-Carbon Stratobel“ Verbundsicherheitsglas von AGC …

11. Juni 2024

VDMA: Optimismus trotz Einbußen in Produktion und Export

Nach einem unerwartet hohen Produktionsrekord in Höhe von 4,2 Milliarden Euro (+15 Prozent) im Jahr 2023 ist die Stimmung gegen Ende des ersten Halbjahres 2024 in der deutschen Holzbearbeitungsmaschinen-Industrie erwartungsgemäß stark …

9. Mai 2025

Der Werkstoff Glas im Vordergrund

Am 7. und 8. Mai 2025 standen die Isolier- und Flachgläser in der Branche im Fokus. Das hatte auch einen Grund, denn zu dieser Zeit fand in Dresden im Internationalen Congress Center direkt am Elbufer der Glaskongress des Bundesverbandes Flachglas e.V. (BF) …

zur Übersicht

Newsletter