3. Juni 2019

Gealan beruft neuen Seminarleiter

Martin Lutz. Foto: Gealan.

Das seit nunmehr acht Jahren bestehende Gealan Zukunftscenter beruft mit Martin Lutz einen kompetenten und versierten Fachmann. Seine Erfahrung hat der 54-Jährige als Bautechniker und Architektenberater seit 2012 bei Gealan unter Beweis gestellt. Martin Lutz wird den Ausbau und die Organisation des gesamten Schulungs- und Seminarprogramms im Gealan Zukunftscenter verantworten.

Dabei legt er ein Augenmerk auf die internationale Standardisierung der Programme innerhalb und außerhalb Gealans in der Zusammenarbeit mit Verbundunternehmen und Partnern. Das andere Augenmerk legt Lutz auf die Ausgestaltung digitaler Schulungen in Form von Webinaren und animierten Filmen, die zukünftig über die Webseite von Gealan abgerufen werden können.

Die Webseite erreichen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. April 2024

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt erneut

Das in der Bevölkerung vorherrschende Gefühl der Verrohung in der Gesellschaft wurde nun von der Statistik bestätigt: Die Zahl der Gewaltkriminalität ist um 8,6 Prozent auf 214.099 Fälle im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. …

13. September 2023

Aktuelle Marktzahlen bei der VFF-Fachtagung Statistik und Markt

Online und vor Ort findet am 19. Oktober 2023 im InterCityHotel Frankfurt Airport das Herbst-Update der Fachtagung Statistik und Markt des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) statt. Im Rahmen der Veranstaltung, die von 10:30 bis 16:00 Uhr dauert, stehen wie …

21. März 2025

Somfy und Samsung SmartThings weiten Partnerschaft aus

Somfy und SmartThings, Samsungs Plattform für vernetztes Wohnen, haben die Kompatibilität des Smarthome-Ökosystems TaHoma und der SmartThings-App bekanntgegeben. Nach der Einführung in den USA ist die gemeinsame Lösung ab sofort auch in …

zur Übersicht

Newsletter