3. Juni 2019

Iso-Chemie startet Nachhaltigkeits-Initiative

Peter Weis und die Bienenstöcke, die auf dem begrünten Firmendach von Iso-Chemie stehen. Foto: Iso-Chemie.

Iso-Chemie baut seine unternehmerischen Umweltaktivitäten weiter aus und ruft eine lokale Nachhaltigkeits-Offensive ins Leben Der Hersteller von technischen Schaumstoffen und Gebäudeabdichtungslösungen hat ein Bündel von ökologischen Maßnahmen in die Wege geleitet. Sie schützen bedrohte Insekten, insbesondere Bienen und fördern den Artenschutz sowie die Biodiversität am Standort in Aalen.

In die Wege geleitet wurde die Initiative von den Inhabern Josef Deiß und Dr. Martin Deiß. Wichtige Unterstützung erhalten sie dabei durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens, die Patenschaften für mehrere ökologische Einzelprojekte am Unternehmenssitz übernommen haben.

„Mit unserer Nachhaltigkeitsinitiative übernehmen wir ganz pragmatisch am Standort Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft künftiger Generationen. Dabei haben wir den aktuellen Schwerpunkt auf den Schutz bedrohter Insekten gelegt. Mit einem Insektenhotel und Wildblumenwiesen, die wir angelegt haben, möchten wir eine Bruthilfe und eine Nahrungsquelle für Wildbienen schaffen. Wir haben auch ein Bienenvolk auf dem begrünten Dach unseres Firmengebäudes in der Röntgenstraße angesiedelt, für das unser Entwicklungsleiter Peter Weis, der nebenberuflich Imker ist, die Patenschaft übernommen hat", erklärt Dr. Martin Deiß.

Philosophie findet sich in Produkten wieder

Seit Gründung der Iso-Chemie vor über 40 Jahren engagiert sich das Unternehmen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Natur. Alle Produkte und Verfahren, die der Abdichtungsspezialist zur Energieeinsparung herstellt, werden auf ihre Umweltverträglichkeit und nachhaltige Wirkung hin geprüft. Sehr früh hat Iso-Chemie die Zertifizierung nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 eingeführt. Dieses Umweltmanagementsystem basiert auf freiwilligen Unternehmensmaßnahmen zum Umweltschutz, die zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess beitragen.

Die Internetseite von Iso-Chemie rufen Sie am besten über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Oktober 2023

Gayko präsentiert sich als Premium-Marke

Das im südwestfälischen Wilnsdorf ansässige Familienunternehmen Gayko gilt seit vielen Jahren als Premium-Marke für hochwertige Fenster und Türen in Kunststoff und Aluminium. Von Anfang an war es die unternehmenseigene Philosophie, einen …

26. September 2024

VDMA erwartet Stagnation für 2025

Nach einem Produktionsrekord im Jahr 2023 mit 4,2 Milliarden Euro erwartet der VDMA für den Holzbearbeitungsmaschinenbau ein Minus von 15 Prozent im laufenden Jahr 2024. Damit würde sich der Produktionswert in Deutschland auf 3,6 Milliarden Euro …

16. September 2024

Rosenheimer Online Dialog zum Thema „Fenstersanierung im Bestand“

Der Neubau ist fast zum Erliegen gekommen, so dass die Marktchancen der Fenstersanierung genutzt werden müssen, um den Betrieb durch die Baukrise zu führen. Hier können Betriebe selbst aktiv werden und Bauherren von den Vorteilen der …

zur Übersicht


Newsletter