9. April 2019

Otto-Chemie erweitert Produktion

Erster Spatenstich für den neuen Produktionsstandort in Fridolfing:

v.l.: Wolfgang Edbauer, Johann Hafner (Geschäftsführer), Claudia Heinemann-Nath (Gesellschafterin), Matthias Nath (geschäftsführender Gesellschafter) und Beirat Herbert Nath. Foto: Otto-Chemie.

Die Hermann Otto GmbH errichtet am Stammsitz in Fridolfing eine neue Produktionshalle. Mit dem Neubau erweitert das mittelständische Familienunternehmen und Hersteller von Dicht- und Klebstoffen sowie Verguss- und Beschichtungsmaterialien seine Produktionskapazitäten. Schon im Sommer 2020 soll die vollautomatische Fertigungslinie des ersten Bauabschnitts anlaufen.

Geschäftsführer Johann Hafner erläutert: „Die Produktionsanlage wurde eigens für das neue Werk entwickelt und ist die modernste ihrer Art. Die Investition dafür liegt im unteren zweistelligen Millionenbereich. Die neue Fertigungslinie dient dazu, unsere Produktionskapazität zu erhöhen und noch bessere, konsistentere Produktqualität zu liefern."

Von der Automatisierung verspricht man sich indes nicht nur eine Erweiterung und Optimierung der Produktion, sondern auch Verbesserungen bei den Sicherheitsstandards sowie eine Reduktion der Emissionen und Abfallmengen. Hohe technische, soziale und ökologische Standards kennzeichnen die Produktion im oberbayerischen Fridolfing. Die Produkte werden unter den Markennamen Ottoseal® (für Dichtstoffe) und Ottocoll® (für Klebstoffe) sowie Novasil® (im Industriebereich) vertrieben. Abnehmer sind Fachbetriebe und professionelle Verarbeiter im Bereich Bau und Industrie.

Die Internetseite von Otto-Chemie steuern Sie über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Februar 2024

Internorm setzt Digitaldruck für Kunststoff-Fenster ein

Als einer der ersten Fensterhersteller setzt Internorm jetzt die Technik des Digitaldrucks ein. Das eröffnet die Möglichkeit, den Kunden Kunststoff-Fenster mit einem völlig neuen Erscheinungsbild anzubieten. Es gibt vorerst elf …

7. November 2023

Neue Geschäftsführung bei Glutz GmbH Österreich

Martin Hauser ist neuer Geschäftsführer der Glutz GmbH Österreich. Seit August liegt die Gesamtverantwortung der Geschäftsführung für den österreichischen Markt bei dem gebürtigen Wiener.

Hauser …

2. Februar 2024

360° Raumkomfort: die Weiterführung eines erfolgreichen Konzepts

Bereits 2016 prägte der Beschlaghersteller Siegenia beim Auftritt auf der Fensterbau Frontale den Begriff Raumkomfort, um aufzuzeigen, welchen Beitrag Fenster- und Türbeschläge in Sachen Komfort zu leisten in der Lage sind. Mit 360° Raumkomfort …

zur Übersicht


Newsletter