4. April 2019

Bundesverband Flachglas wählt neuen Vorsitzenden

Hans-Joachim Arnold ist der neue BF-Vorsitzende. Foto: Glaswerke Arnold.

Der Bundesverband Flachglas (BF) hat im Rahmen seiner Hauptversammlung am 3. April 2019 in Stuttgart mit nur einer Enthaltung einen neuen Vorsitzenden gewählt: Hans-Joachim Arnold von den Glaswerken Arnold aus Remshalden löst Thomas Dreisbusch von Glas-Dreisbusch aus Goldbach ab. Dreisbusch stand nach 20 Jahren Verbandsarbeit im BF-Vorstand und 19 Jahren als dessen Vorsitzender auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl.

Hans-Joachim Arnold wurde 1963 in Stuttgart geboren. Der begeisterte Hobbymusiker und mehrfache Familienvater studierte unter anderem technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre an der TU Stuttgart mit Schwerpunkt Controlling, Planung, Personalwesen und Verfahrenstechnik. In den 1990er-Jahren zog es den „Diplom-Kaufmann technisch orientiert" zur Glasbranche. Unter anderem lebte er 1994 für ein halbes Jahr in der Schweiz und lernte dort das Glashandwerk von der Pike auf. Seit Januar 1995 ist er geschäftsführender Gesellschafter im elterlichen Betrieb Glaswerke Arnold.

„Die Wahl zum neuen Vorsitzenden des BF freut mich ganz besonders. Ich fühle mich dem Verband seit vielen Jahren eng verbunden und bin froh, in meiner neuen Funktion die Belange dieser überaus umtriebigen Branche weiter voranbringen zu können", so Arnold.

Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des BF, ergänzt: „Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen erfolgreichen Jahre mit unserem Vorsitzenden Thomas Dreisbusch. Er hat unsere Belange hervorragend nach innen und nach außen transportiert. Gleichzeitig begrüßen wir Hans-Joachim Arnold als neuen Vorsitzenden und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen, die wir mit ihm zusammen meistern werden."

In den erweiterten Vorstand gewählt wurden Lutz Gethke (Gethke Glas), Klaus Köhler (Köwa Isolierglas) sowie Hannes Spiß (Isolar Glasberatung). Sie lösen Reinhard Cordes und Dr. Klaus Huntebrinker ab, die ebenfalls nicht mehr zur Wahl standen.

Nähere Informationen zum Verband finden Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. Juni 2025

„Ich führe das Unternehmen mit sehr viel Demut“

Bei der Schmidt GmbH aus Delbrück-Boke hat sich in den letzten zwei Jahren einiges bewegt. Angefangen von weitreichenden Investitionen in die Produktions- und in das Verwaltungsgebäude am Standort bis hin zu einem Generationswechsel: Teresa …

6. März 2025

„Was an CO2-Emissionen vermieden werden kann, muss nicht kompensiert werden“

Den Besuch des Messestandes von Alukon auf der Bau 2025 in München haben wir genutzt, um auch ein Gespräch mit Geschäftsführer Klaus Braun zu führen. Mit ihm sprachen wir unter anderem über die Markenkampagne „Gemeinsam on a …

21. Februar 2025

IFN wächst mit Roda auf zehn Mitgliedsunternehmen

Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) aus Traun übernimmt 100 Prozent der Anteile am litauischen Unternehmen Roda UAB. Das finale Closing wird voraussichtlich Mitte März erfolgen. Die IFN-Holding stärkt so die Lieferkette und erhöht die …

zur Übersicht

Newsletter