11. März 2019

Hella aktualisiert Insektenschutz-Programm

Zum Auftakt der Saison bringt Hella neue Insektenschutz-Spannrahmen, Drehrahmen und Schieberahmen auf den Mark. Foto: Hella.

Hella hat zu Beginn der Saison sein Produktsortiment im Bereich Insektenschutzrahmen aktualisiert und bietet ab sofort komplett neue und noch flexibler einsetzbare Spannrahmen, Drehrahmen und Schieberahmen an - ansprechend im Design und zugeschnitten auf alle gängigen Tür- und Fenstersysteme sowie jede bauliche Situation.

Die neuen ISR Universal-Spannrahmen sind mit vier unterschiedlichen Montagemöglichkeiten erhältlich und werden somit jeder Einbausituation gerecht. Ob in der Variante mit gefederten Einhängewinkeln, mit Einhängewinkeln außerhalb (beides ohne Bohrung montierbar), Federstiften mit nach innen gedrehtem Einrollkeder oder zur klassischen Schraubenmontage: Alle Spannrahmen lassen sich schnell und problemlos montieren. Die stirnseitige Bürstennut ermöglicht eine Abdichtung nach allen Seiten und kann auch nachträglich noch mit einer Bürste ausgestattet werden. Der stabile Klappgriff ist optisch dezent in den Rahmen integriert und ragt somit nicht in den Sichtbereich des Insektenschutzgitters. Die spezielle Seitenarretierung sorgt für hohe Stabilität bei hohen Rahmen.

Die Spannrahmen sind mit einer maximalen Höhe von 2.300 Millimetern und maximalen Breite von 2.300 Millimetern und einer maximalen Fläche von 3,5 m2 erhältlich. Die sprossenfreie Ausführung ist bis zu einer Seitenlänge von 1.500 Millimetern beim Standardprofil beziehungsweise 1.700 Millimetern beim verstärkten Universalrahmenprofil lieferbar. So ist für jede Einbausituation eine passgenaue Lösung garantiert - mit weniger Profilen als üblich.

Die Homepage von Hella rufen Sie am besten über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Juni 2025

CBD Guangzhou öffnet sich in Richtung Internationalisierung

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für Baugestaltung, Materialien, …

28. Januar 2025

Swisspacer senkt CO2-Bilanz für die Warme Kante deutlich

Swisspacer hat seinen Warme Kante Abstandhalter noch nachhaltiger gemacht. Mit Strom aus erneuerbaren Energien und optimierten Produktionsprozessen liegt der CO2-Fußabdruck eines 16-Millimeter-Abstandhalters nun unter 0,15 kg CO2 eq pro laufenden Meter …

12. Februar 2025

VFF lädt zum Jahreskongress Inside 2025

Auch in diesem Jahr heißt der Verband Fenster + Fassade (VFF) die Branche herzlich zum Jahreskongress Inside 2025 willkommen. Unter dem Motto „Zukunft Fensterbau: Innovation schafft Perspektiven“ findet das zentrale Branchenevent vom 22. und 23. …

zur Übersicht


Newsletter