5. Februar 2019

Neue bidirektionale Steuerungssysteme

Der neue bidirektionale Handsender Era One BD für die Steuerung von Zufahrts- und Garagentoren. Foto: Nice.

Nice erweitert sein Angebot an Steuerungssystemen für Zufahrts- und Garagentore mit der Einführung bidirektionaler Versionen: Dank des neuen Handsenders Era One BD und des Empfängers OXI BD haben Anwender jetzt Gewissheit, ob der Antrieb den Schaltbefehl korrekt erhalten hat, und können dessen Zustand (offen, geschlossen, in Bewegung) jederzeit prüfen.

Der Steckempfänger OXI BD ist mit allen Nice-Steuergeräten kompatibel, die mit der entsprechenden Vorrüstung ausgestattet sind. Der Handsender Era One BD für die Steuerung von Zufahrts- und Garagentoren bestätigt den korrekten Empfang des Schaltbefehls durch den Antrieb mittels Lichtsignalen oder Vibration. Das neue bidirektionale Funkprotokoll ist um das 30-Fache schneller als die vorherigen Handsender.

Einsatz von NFC-Technologie

Die Near Field Communication NFC ermöglicht den Zugriff auf verschiedene zusätzliche Informationen durch die einfache Annäherung des Smartphones an den bidirektionalen Era-One-Sender. Mit einer einfachen Handbewegung haben Anwender die Möglichkeit, den Zustand der Batterie zu erfassen, die Batterie online zu kaufen und die Funktionen des bidirektionalen Systems kennenzulernen.

Elegant und praktisch

Der Sender Era One kann als edler, technologischer Schlüsselanhänger verwendet werden oder mit der in der Packung enthaltenen Halterung an der Wand oder am Armaturenbrett eines Pkw befestigt werden. Die bidirektionalen Nicesteuerungen können über das Netzwerk autorisierter Nice-Monteure, das auf der Website www.niceforyou.com („Autorisierten Monteur finden") zu finden ist, erworben werden.

Zusätzliche Informationen zum Produktprogramm des Unternehmens finden Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Januar 2024

Zwei Tage im Zeichen des nachhaltigen Bauens

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. veranstaltet am 27. und 28. Februar 2024 zum dritten Mal ihren digitalen Jahreskongress. An den zwei Tagen sind im Wechsel richtungsgebende Impulsvorträge und Themenräume zu …

20. Dezember 2023

Weg zum ressourcenschonenden und kreislaufgerechten Bauen nur gemeinsam möglich

Am 29. November 2023 hatte Technoform gemeinsam mit der Heinze GmbH zum Perspektivwechsel in das Hallenbad Ost in Kassel eingeladen. Das Ziel des Netzwerk-Events bestand darin, führende Experten der Bauindustrie zusammenzubringen und einen dynamischen …

11. April 2025

Nachhaltige Revitalisierung von Bestandsgebäuden

Die Revitalisierung von Bestandsgebäuden entwickelt sich zum zentralen Baustein einer zukunftsfähigen Baukultur. Denn: Bestehende Strukturen bieten enormes Potenzial für Ressourcenschonung, CO2-Reduktion und werthaltige Stadtentwicklung. Doch die …

zur Übersicht

Newsletter