4. Februar 2019

Wicona erweitert Geschäftsführung

v.l.: Dr.-Ing. Werner Jager, Ralf Seufert und Dipl.-Kfm. Geno Shulew. Foto: Wicona.

Die Hydro Building Systems Germany GmbH mit ihrer Marke Wicona wird seit Januar 2019 von einer dreiköpfigen Geschäftsführung geleitet: Ralf Seufert (Vorsitzender), Dr.-Ing. Werner Jager (Technisches Marketing) und Geno Shulew (Finanzen).

Hintergrund dieser Erweiterung ist der mehrgleisige Wachstumskurs des Unternehmens. Dazu zählt unter anderem die Ausdehnung der internationalen Vertriebsaktivitäten in zusätzliche Länder in Südosteuropa. Die weiter gewachsene Produktpalette und das ausgeweitete Neukundengeschäft erfordern eine intensivere Betreuung der Marktpartner mit höherer persönlicher Präsenz vor Ort.

Mit der auf der BAU vorgestellten Initiative ‚Infinite Aluminium by Wicona‘ startet das Unternehmen die exklusive Wiederverwertung von End-of-life-Aluminium in den Produkten. Details dazu können Sie in einem exklusiven Interview in unserer Februar-Ausgabe nachlesen und unter diesem Link abrufen. Diese Umstellung erfordert ebenso intensiven Einsatz auf Führungsebene wie der parallel vorgesehene Ausbau des Wicona Logistikzentrums.

Auf die Homepage von Wicona gelangen Sie über diesen Link.

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Juli 2024

Hörmann erweitert Angebot an Stauraumsystemen

Hörmann erweitert sein Produktprogramm an Stauraumsystemen für den Außenbereich um die neuen Berry-Gerätehäuser Classic Air und Classic Air Plus sowie um praktisches Zubehör wie eine Laubabdeckung, einen Dachrahmen zur bauseitigen …

26. September 2023

Next Expertenforum beleuchtet nachhaltiges Bauen im Bestand

Ob Sanierung oder Aufwertung bestehender Baukultur: Die Revitalisierung bietet ein riesiges Potenzial auf dem Weg zu klimafreundlichen und CO2-reduzierten Bauweisen. Doch welche Konzepte und Strategien gibt es? Was ist bei Planung und Realisierung von …

27. April 2024

NFF geht in die erste Runde

Es gibt einen neuen Treffpunkt für die Branche im Norden: Mit dem NFF (Nordtreff Fenster Fassade) ist ein neues Format aus dem Verbund von 13 Unternehmen aus der Fenster- und Fassadenbranche entstanden, der erstmalig am 13. September 2024 in Brockel – …

zur Übersicht


Newsletter