13. Dezember 2018

Weinig beruft neuen Vorstands-vorsitzenden

Der neue Weinig Vorstandsvorsitzende Gregor Baumbusch. Foto: Weinig.

In seiner Sitzung vom 11. Dezember 2018 hat der Aufsichtsrat der Michael Weinig AG Gregor Baumbusch ab 1. Januar 2019 zum Vorstandsvorsitzenden berufen. Dies teilte der Vorsitzende des Aufsichtsrates Thomas Bach nach einem Beschluss des Aufsichtsrates mit.

Baumbusch hat vom Aufsichtsrat den Auftrag bekommen, die Unternehmensstrategie an die neuen Herausforderungen im Markt anzupassen und Weinig im Hinblick auf die Digitalisierung weiter zu entwickeln. Ziel ist eine nachhaltige Stärkung der Gruppe mit den beiden Marken Weinig und Holz-Her.

Baumbusch hatte dem Aufsichtsrat erste Leitlinien einer neuen Unternehmensstrategie vorgestellt. Er wird auch in seiner neuen Funktion als Vorsitzender des Vorstandes seine bisherige Verantwortung für Vertrieb und Marketing wahrnehmen. Zusätzlich wird Baumbusch interimistisch die Funktion des Vorstands Technik übertragen, bis diese Stelle wieder neu besetzt ist.

Auf die Homepage von Weinig gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Januar 2024

14. Glaskongress 2024 des BF und der GGF

Das jährliche Treffen der Flachglasbranche, der Glaskongress des Bundesverbandes Flachglas (BF) und der Gütegemeinschaft Flachglas (GGF), findet in diesem Jahr vom 17. bis 18. April in der Musik- und Kongresshalle (MuK) in Lübeck statt. Die …

6. September 2024

bb-Marktübersicht: Kunststoff-Profilsysteme

Mit der Fensterbau Frontale hat in diesem Jahr wieder die wichtigste Messe für die Fensterbranche stattfinden können. Die lange Zwangspause nach der letzten Veranstaltung haben die Anbieter von Kunststoff-Profilen für die Fertigung von Fenstern, …

7. April 2025

Schörghubers CO2-Neutralität durch drei Säulen sichergestellt

Der Spezialtürenhersteller Schörghuber aus dem bayerischen Ampfing ist sich seiner Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen bewusst. Daher verfolgt das Unternehmen bereits seit vielen Jahren eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den …

zur Übersicht


Newsletter