10. Dezember 2018

Martin investiert am Standort Ottobeuren

Martin investierte jüngst in ein neues Bearbeitungszentrum. Foto: Martin.

Die Otto Martin Maschinenbau GmbH hat an ihrem Produktionsstandort im bayerisch-schwäbischen Ottobeuren investiert. Dies ist Teil der langfristig angelegten Strategie, das Unternehmen weit über das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2022 hinaus profitabel zu halten und um das seit Jahren anhaltende gesunde Wachstum erfolgreich fortzusetzen.

Die jüngste Investition tätigte der Maschinenbauer in ein modernes Bearbeitungszentrum, für das eigens ein rund 350 m² großer Bereich in der Produktion geschaffen wurde. Bereits im August dieses Jahres wurden 2.100 m² der Montagehalle mit einem neuen Rheorapid-Industrieboden versehen. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde eine neue, zusammen mit der FH Kempten entwickelte Montagelogik implementiert. Aktuell läuft ein weiteres Projekt mit der FH Kempten, das die Optimierung des Materialflusses zum Ziel hat. Das Gesamtinvestitionsvolumen dieser Maßnahmen liegt bei rund zwei Mio. Euro.

Leistungsstarker Produktionsstandort

Am Standort Ottobeuren werden seit Gründung sämtliche Martin Maschinen produziert: Formatkreissägen, Tischfräsen, Dicken- und Abrichthobelmaschinen sowie Spezialschleifmaschinen für den Fensterbau. Deutlich mehr als 1.000 Maschinen werden das Werk im Jahr 2018 verlassen haben. Geschäftsführer Michael Hammerer, der zusammen mit Geschäftsführer Uwe Schiemann das Unternehmen leitet: „Wir haben gelernt, hochflexibel auf Schwankungen im Markt zu reagieren. Die Produktion muss dem Markt folgen, nicht umgekehrt. Daher ist höchster technischer Standard kombiniert mit perfekter Organisation so wichtig, gerade für uns als kleinerer Mittelständler."

Die Homepage des Maschinenbauers steuern Sie über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Juli 2025

Semco übernimmt alle Anteile bei HoffmannGlas

Semco hat am 30. Juni 2025 alle Anteile an der HoffmannGlas GmbH & Co. KG übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Thorsten Hoffmann zieht sich aus Unternehmensleitung an den Standorten Peißen und Peine zurück. Die operative …

7. September 2023

Neuer markilux-Schauraum in West Hollywood

Nachdem markilux vor gut zwei Jahren einen Schauraum in New York eröffnete, folgte ein weiterer Flagshipstore in den Vereinigten Staaten in der Nähe von Los Angeles. Und zwar im „Pacific Design Center“ in West Hollywood. Auf rund 110 …

28. Oktober 2024

Hella eröffnet neues Schulungszentrum in Geislingen

Der Sonnen-, Licht- und Wetterschutzexperte Hella hat am 24. Oktober 2024 seinen neuen Hella Campus am Unternehmensstandort in Geislingen an der Steige eröffnet. Gemeinsam mit 120 geladenen Fachpartnern feierte das österreichische Unternehmen die …

zur Übersicht

Newsletter