29. November 2018

Modernisierungsstau bremst Türfüllungsbranche aus

Mitglieder der Fachgruppe Haustürfüllungen zu Besuch bei der Dreisol Coating GmbH & Co. KG. Foto: pro-K.

Von der anhaltenden guten Entwicklung im Wohnungsneubau können die Hersteller von Türfüllungen nicht profitieren. Entsprechend erwarten die führenden Hersteller von Haustürfüllungen für 2018 allenfalls ein Ergebnis auf dem Niveau des Vorjahres.

Grund für diese mehr als verhaltende Einschätzung der pro-K Fachgruppe Haustürfüllungen ist die zweigeteilte Entwicklung in der Bauwirtschaft und in der Modernisierung von Gebäuden. Auf der einen Seite steigt die Anzahl der fertigstellten Wohnungen weiter deutlich an. In diesem Jahr wird seit langem wieder die Marke von 300.000 fertiggestellter Wohnungen überschritten.

Sanierung stagniert

Diese positive Entwicklung darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Bereich der energetischen Modernisierung und der Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern allenfalls stagnieren. Für die energetische Modernisierung wichtige steuerliche Vergünstigungen und Anreize wurden zwar im Koalitionsvertrag angekündigt, sind aber bis heute nicht umgesetzt worden. Im Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern dämpfen die deutlichen Baupreissteigerungen den Markt. Zudem sind ausgewiesene Flächen in Ballungsgebieten zur Mangelware geworden und für junge Familien kaum noch erschwinglich. Darüber hinaus macht sich, insbesondere auch bei der Umsetzung kleiner Bau- und Modernisierungsvorhaben, der Fachkräftemangel unangenehm bemerkbar.

Die Homepage von pro-K rufen Sie am besten über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Dezember 2023

Ligna gibt neuen Veranstaltungszeitraum ab 2027 bekannt

Die Ligna stellt von 2027 an neue terminlich-strategische Weichen. Sie verlässt den gewohnten Veranstaltungszeitraum über den Himmelfahrtstag und wird ab 2027 weiterhin in den ungeraden Jahren – aber losgelöst vom Feiertag – im …

9. September 2025

H.B. Fuller | Kömmerling auf der Vitrum 2025

Die Vitrum in Mailand, welche vom 16. bis 19. September 2025 in Mailand stattfinden wird, gilt als eine der führenden Fachmessen für Glas und Glasanwendungen. Neben Innovationen und Technologie rückt in diesem Jahr das Thema nachhaltige …

20. Januar 2025

Internorm macht „iplus Low-Carbon“ von AGC zum Standardglas

Der österreichische Fensterhersteller Internorm setzt ab sofort „iplus Low-Carbon“-Wärmedämmglas als Standard in seiner Produktpalette ein und treibt so seine Nachhaltigkeitsstrategie voran. Das „Low-Carbon“-Basisglas von …

zur Übersicht


Newsletter