9. November 2018

Hohe Anzahl an Erstaustellern

bb-Messe-Nachlese: Security 2018

Rund 36.000 Besucher konnte die diesjährige Ausgabe der Security zählen. Foto: bb.

Von Cyber Security über Innovationen zur Gebäudesicherheit bis hin zu neuen Lösungen für den Schutz von Wertgegenständen: 950 Aussteller aus 43 Ländern präsentierten den über 36.000 Fachbesuchern aus 125 Nationen in der Messe Essen ihre Neuheiten für mehr Sicherheit und Komfort. Viele Aussteller lobten laut dem Veranstalter dabei die deutlich gestiegene Internationalität (plus acht Prozent) und die starke Entscheidungskompetenz der Fachbesucher. Der Fachbesucheranteil lag bei 99 Prozent. auffällig war ebenfalls die relativ hohe Anzahl an Erstausstellern.

„Wir konnten dieses Jahr deutlich mehr Besucher aus dem Ausland aus insgesamt 125 Nationen begrüßen", so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen und fügt an: „Schutz - egal ob öffentlich oder privat, digital oder analog - ist das zentrale Thema unserer Zeit. Unsere Aussteller haben auf diese Herausforderungen Antworten gegeben und die Lösungen präsentiert. Die hohe Zahl der Erstaussteller, die sich hier der Fachwelt vorgestellt haben, zeigt die Bedeutung unserer Messe als eigenständige Plattform der Sicherheitsindustrie." Unter den über 200 Neuausstellern waren unter anderem Siegenia, Maco und Hoppe.

Starke Investitionsbereitschaft

Die über 36.000 Fachbesucher - darunter vor allem Experten aus der Industrie, Errichter und Teilnehmer der Sicherheitswirtschaft - zeichneten sich durch eine höhere Internationalität, ein großes Interesse an Neuheiten und neuen Geschäftskontakten sowie eine starke Investitionsbereitschaft aus. Rund 40 Prozent (2016: 32) der Besucher kamen aus dem Ausland. 76 Prozent der Besucher sind Entscheider in ihrem Unternehmen, ein Viertel bereitete auf der Messe ihre Investitionen vor oder schloss direkt Verträge ab. Denn: Die Konjunktur ist nach wie vor exzellent. Auf rund 17,2 Milliarden Euro wird der Branchenumsatz allein in Deutschland geschätzt - das ist ein Zweijahresplus von 18 Prozent. 62 Prozent der Besucher beurteilen die wirtschaftliche Situation der Sicherheitsbranche als gut bis sehr gut.

Mehr zu unserer Messe-Nachlese zur Security 2018 lesen Sie ab Seite 76 in der November-Ausgabe von bauelemente bau.

Die Homepage der Security 2018 besuchen Sie am besten über diesen Link.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Mai 2025

Roto Dachsystem-Technologie und Würth stellen Kundennutzen in den Fokus

Die Roto Frank Dachsystem-Technologie und die Adolf Würth GmbH & Co. KG sind eine Vertriebskooperation eingegangen. Diese bietet Profis aus dem Handwerk mit dem „Würth by Roto“ Dachfenster weitere Wachstumschancen in der Sanierung und im …

9. Juli 2025

Außergewöhnliches Fassadenprojekt möglich gemacht

Für ein außergewöhnliches Fassadenprojekt in Stuttgart vertraute das ausführende Unternehmen Schmitt Glas und Metallbau auf die Kompetenz von Foppe+Foppe als Zulieferer und Problemlöser. Das Fassadenelement des fünfstöckigen …

20. Mai 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

zur Übersicht

Newsletter