11. September 2018

Holzfensterbau Bernau erhält PEFC-Zertifikat

Die Übergabe des PEFC-Zertifikats für den Produktkettennachweis für Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft...

...an Karsten Häber, Geschäftsführer der Bernau GmbH (2.v.r.). Foto: Bundesverband ProHolzfenster.

Der Brandenburger Fensterbaubetrieb HFBB Holzfensterbau Bernau GmbH, ein Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes ProHolzfenster e.V. (BPH), ist seit Anfang September nach den Standards des Zertifizierungsprogramms PEFC zertifiziert. Damit erbringt das Unternehmen den Produktkettennachweis für Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das PEFC-Zertifikat ist seit Oktober 2017 eine Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen des Bundes, des Landes Berlin und weiterer Bundesländer und Kommunen.

Zertifikat über kurz oder lang notwendig

Karsten Häber, Mitglied des Vorstandes des Bundesverbandes ProHolzfenster, erklärte in einer kurzen Erwiderung, dass er vor einem Jahr noch fest überzeugt gewesen sei, ein solches Zertifikat nicht zu benötigen. Eine verlorene Ausschreibung und der wiederholt aufgetauchte Hinweis, dass der Zuschlag eine Zertifizierung voraussetze, hätten ihn eines Besseren belehrt. „Jeder Betrieb, der Aufträge mit öffentlichen Geldern realisiert, wird das Zertifikat über kurz oder lang benötigen", gab sich Häber überzeugt.

Aufwand müsse sich lohnen

Heinz Blumenstein, geschäftsführendes Vorstandsmitglied im BPH, beschrieb die Entscheidung seines Verbandes zur PEFC-Gruppenzertifizierung in Zusammenarbeit mit It‘s Business Time als einen Prozess „durchaus langer, kontroverser und schwieriger Diskussionen". Gemäß der Devise „Wenn ein Pferd tot ist, kann man nicht mehr auf ihm reiten", habe man sich der durch den Gesetzgeber vorgegebenen Herausforderung gestellt und in der Gruppenzertifizierung letztendlich eine praktikable und kostengünstige Lösung gefunden. Nun liege die Verantwortung beim Bund, den Ländern und den Kommunen, genügend Aufträge auszuschreiben, damit sich der Aufwand der zertifizierten Betriebe an Geld, Zeit und Bürokratie auch zurückzahle.

Die Homepage des BPH steuern Sie über diesen Link an...

...und zum neu PEFC-zertifizierten Holzfensterbauer geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. November 2023

Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft

Trotz der konjunkturell schwierigen Lage entwickelt sich die Holz-Handwerk weiterhin gut und wird der Fachwelt ein umfangreiches Angebot rund um die Wertschöpfungskette Holzhandwerk präsentieren können. Denn trotz der Absage einiger großer …

2. August 2024

Das Handy zum Türöffner gemacht

Mitte 2021 hatte die SimonsVoss Technologies GmbH, Spezialist für digitale Schließtechnik, mit dem Digital Cylinder AX sein Portfolio rund um die AX-Systemplattform erweitert. Neue Standards bei Leistungsumfang, Funktionalität, Energieeffizienz …

12. Dezember 2023

Nach Insolvenzantrag in Eigenregie: dpi findet Investor

Die dpi Türdesign GmbH in Wesel hat einen Investor gefunden, der das Unternehmen kurzfristig erwerben will. Die Verträge mit dem Investor werden derzeit verhandelt, der Abschluss der Verträge ist für Ende Januar 2024 geplant. Das Unternehmen …

zur Übersicht


Newsletter