31. Juli 2018

Hörmann erstellt BIM-Daten

Hörmann bietet BIM-Daten für erste Produktgruppen an, sodass Architekten und Planer auf dreidimensionale Darstellungen der Bauelemente des Tor- und Türherstellers zurückgreifen können. Foto: Hör

Hörmann stellt ab sofort Informationen zu seinen Bauelementen auch in Form von BIM-Daten zur Verfügung. Darüber hinaus gehört Hörmann zu den Gründungsmitgliedern des Fachverbandes „Bauprodukte Digital", der sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und mitzugestalten.

Den Anfang machen BIM-Daten von Industrie-Sectionaltoren, Schnelllauftoren und Produkten aus dem Bereich Verladetechnik. In Etappen folgt dann die Bereitstellung der Daten für weitere Hörmann Produkte aus den Produktbereichen Tore, Türen, Zargen und Antriebe. Somit können Architekten und Planer auf dreidimensionale Darstellungen der Bauelemente des Tor- und Türherstellers zurückgreifen und dementsprechend schon vor dem Einbau das digitale Abbild inklusive aller Produktinformationen und -varianten einsehen und nutzen.

„Wir sind davon überzeugt, dass den Herstellern der Bauprodukte künftig eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des BIM-Prozesses zukommen wird", meint Knut Haufe, Teamleiter BIM und Architektenprogramm bei Hörmann. „Mit unseren BIM-konformen Darstellungen der Bauelemente wollen wir Architekten und Planer bestmöglich bereits in einem frühen Projektstadium unterstützen und dadurch böse Überraschungen in der Bauphase und bei der Inbetriebnahme der Projekte vermeiden."

Die Homepage von Hörmann steuern Sie über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. März 2025

Rheinische Recycling GmbH tritt Rewindo-Netzwerk bei

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, kann einen erneuten Erfolg verzeichnen: Mit der Rheinischen Recycling GmbH (RRG), Viersen, konnte ein weiteres Unternehmen in das Netzwerk der Recyclingpartner aufgenommen werden. Es umfasst nunmehr bundesweit 16 …

9. Januar 2025

Vielfältiges Rahmenprogramm auf der Inolope Expo

Vom 12. bis zum 14. Februar 2025 präsentiert die neue Fachmesse Inolope Expo auf dem Dortmunder Messegelände Technologien und nachhaltige Konzepte für die Gebäudehülle – von smarten Fassadenelementen bis hin zu ressourcenschonenden …

27. März 2024

„Wir brauchen Klarheit, Offenheit und Planbarkeit“

Traditionell lädt die Internorm International GmbH Anfang März zum Jahrespressegespräch, um die Fachpresse über den Verlauf des zurückliegenden Geschäftsjahres zu berichten. Auf Grund der schwierigen Rahmenbedingungen in einer Reihe …

zur Übersicht


Newsletter