17. Juli 2018

Neue Leitung für insulbar-Vertrieb

Matthias Rink leitet bei Ensinger den insulbar Vertrieb für Europa, den Mittleren Osten und Afrika. Foto: Ensinger.

Matthias Rink ist neuer Vertriebsleiter für insulbar Isolierprofile von Ensinger. Ansässig am Hauptsitz des Kunststoff-Spezialisten in Nufringen, verantwortet der 48-Jährige seit April den Verkauf in den Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika.

Matthias Rink wird den Vertrieb der Wärmedämmstege für Metallfenster, -türen und -fassaden weiter nah am Kunden und dem Markt ausrichten. Daneben hat der Wirtschaftsingenieur vor allem die Digitalisierung von Prozessen im Blick.

„Industrie 4.0 macht nicht vor dem Vertrieb halt. Es entstehen neue Möglichkeiten in der Gestaltung von Kundenbeziehungen", ist Rink überzeugt. „Ich sehe eine meiner Hauptaufgaben darin, diese Entwicklung zu fördern, zu begleiten und im Sinne unserer Kunden zu gestalten."

Mit Rink gewinnt Ensinger einen im Verkauf von technischen Produkten sehr erfahrenen Manager. Während seiner über zwanzigjährigen Berufstätigkeit bekleidete er unterschiedliche Führungspositionen, zuletzt als Global Business Director.

Auf die Homepage der insulbar Wärmedämmstege gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Mai 2024

Die drei Fokusthemen der Ligna 2025

Mit ihren Fokusthemen Ligna.Connectivity, Ligna.Sustainable Production und Ligna.Engineered Wood ist die Ligna 2025 in Hannover ein wichtiger Richtungs- und Impulsgeber für die gesamte Branche. Die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen der …

5. Januar 2024

bb-Marktübersicht: Isolier- und Funktionsgläser

Es würde sich lohnen, Gebäude nicht ringsum mit einer und derselben Verglasung auszustatten, sondern stattdessen auf Isolier- und Funktionsgläser zu setzen, die für die jeweilige Himmelsrichtung und die benötigten Sonderfunktionen die …

9. Mai 2025

Der Werkstoff Glas im Vordergrund

Am 7. und 8. Mai 2025 standen die Isolier- und Flachgläser in der Branche im Fokus. Das hatte auch einen Grund, denn zu dieser Zeit fand in Dresden im Internationalen Congress Center direkt am Elbufer der Glaskongress des Bundesverbandes Flachglas e.V. (BF) …

zur Übersicht

Newsletter