28. Juni 2018

Roma und Loxone verbindet Partnerschaft

Für Roma und Loxone liegt im Smart Home die große Chance für Sonnenschutz-Fachpartner und Elektrofachhandwerker. Foto: Roma.

Roma und Loxone sehen gemeinsam ein großes Potential für Sonnenschutz-Fachbetriebe und Elektriker: Die Verbindung liegt in Smart Home-Systemen, welche mehr Komfort und Sicherheit in Häuser und Wohnungen bringen. Zunehmend wünschten sich Bauherren auch für ihren Sicht- und Sonnenschutz solch intelligente Steuerungssysteme.

Für beide Unternehmen liege hier die große Chance für Sonnenschutz-Fachpartner und Elektrofachhandwerker: Als direkter Ansprechpartner hätten sie es in der Hand, dass diese gerade dann zum Zuge kommen, wenn die Bauherren hochwertige Smart Home-Lösungen wünschen. Durch die Zusammenarbeit zwischen Sonnenschutz-Experte und Elektrik-Experte lassen sich Sonnenschutz und Smart Home-Technologie leicht miteinander verbinden, zum Vorteil beider Fachbetriebe.

Gegenseitig kompatibel

Roma Produkte können in zahlreiche namhafte Smart Home-Systeme integriert werden, zum Beispiel in das Loxone Smart Home. Wenn Hausbewohner vom Licht bis zum Sonnenschutz alles höchst individuell steuern können, werden die unendlichen Möglichkeiten aber vielleicht auch lästig. Das Loxone Smart Home steuere hier dagegen und nimmt dem Unternehmen zufolge bis zu 50.000 Handgriffe im Jahr ab, indem es die Steuerung automatisch übernimmt.

Aus der Kooperation von Geiger Antriebstechnik mit Loxone geht mit dem Geiger SolidLine Zip Air ein Antrieb für Roma Textilscreens hervor. Somit können nach Rollladen und Raffstoren nun auch Textilscreens mit dem Loxone System gesteuert werden.

Antriebstechnik ebenfalls an Bord

Die Geiger Air Beschattungsantriebe sind ebenfalls kompatibel zu Loxone Smart Home. Mit den Motoren seien weniger Parametrierungen beziehungsweise Einstellungen notwendig und verfügen über einen geringeren Installationsaufwand. Die Endlageneinstellung etwa kann per Sender beziehungsweise App erfolgen, d.h. es muss kein Kabel abgeklemmt werden. Auch eine konkrete Störungsanalyse per Fernwartung ist möglich.

Auf die Internetseiten der an der Partnerschaft beteiligten Unternehmen kommen Sie bei einem Klick auf den entsprechenden Link.
Roma, Loxone, Geiger


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. September 2023

Ernst Schweizer AG verkauft Geschäftsbereich Fassaden

Die Ernst Schweizer AG legt den Fokus in Zukunft auf ihr stark wachsendes Produkt- und Zuliefergeschäft und verkauft ihren Geschäftsbereich Fassaden zum 1. Januar 2024 an die Geilinger AG. Im Gegenzug wird Schweizer Minderheitsaktionär bei …

19. September 2023

Es ist die Zeit der Profis

80 Teilnehmende fanden sich im InterCityHotel Frankfurt Airport zur Fachtagung Marketing und Vertrieb des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) ein. Im Vordergrund stand der Austausch untereinander und die Neugierde auf die Maßnahmen der Anwesenden in der …

21. März 2025

Assa Abloy akquiriert GfS

Assa Abloy hat die GfS, Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH, einen der führenden europäischen Hersteller von Fluchtwegsicherungssystemen und türentechnischen Komponenten, übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg hat über …

zur Übersicht


Newsletter