3. Mai 2018

Wohnungsneubau treibt Flachglasbranche an

Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas (BF). Foto: BF.

Am 2. Mai 2018 fand im Kölner Werk der Saint-Gobain Glass Deutschland das Wirtschafts-Pressegespräch der Flachglas-Branche statt. 2017 ist der Umsatz der Flachglasbranche insgesamt um 1 Prozent auf rund 2,6 Mrd. Euro gestiegen. „Für 2018 rechnen wir mit einer weiteren Steigerung von rund 1,3 Prozent", so Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas (BF).

Die Absatzmenge bei Verbundsicherheitsglas (VSG) legte 2017 um 4,3 Prozent zu. Für 2018 geht der Verband von einem Plus von rund 4,9 Prozent aus. VSG wird zum Großteil im Bereich Fenster und Fassaden verwendet. Auch für den gesamten Fensterabsatz wird mit einer positiven Entwicklung gerechnet: „Insgesamt wird der Fensterabsatz in Deutschland 2018 mit plus 2,8 Prozent abermals zulegen", so Grönegräs. Das Wachstum des Isolierglasmarktes in Deutschland blieb in den letzten Jahren hinter dem des Fenstermarktes zurück, weil zunehmend komplette Fenster aus dem Ausland kommen. „Den Zuwachs beim Isolierglas schätzen wir daher nur auf 0,5 Prozent", so Grönegräs.

Baukonjunktur und Fenstermarkt in Deutschland

2017 sind die Baugenehmigungen gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken - das lag laut Einschätzung des Verbandes vor allem am hohen Vorjahresniveau basierend unter anderem auf der Flüchtlingswelle und dem verstärkten Bau von Wohnheimen. Zuwächse kommen aus dem Wohnungsneubau: 2010 machte der Neubau 35 Prozent des Fensterabsatzes in Deutschland aus; 2017 waren es 43 Prozent. Das Volumen im Nichtwohnungsbau stagniert dagegen. Bis 2020 ist laut aktueller Prognosen von einem weiteren leichten Rückgang der Baugenehmigungen auszugehen. Dabei verschieben sich diese von Ein- und Zweifamilienhäusern allmählich hin zu Mehrfamilienhäusern. Damit ändert sich die Seite der Nachfrager: vom privaten Häuslebauer hin zum institutionellen Bauherrn.

Den kompletten Bericht lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 21. Juni erscheinen wird.

Auf die Homepage des BF gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Mai 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

11. April 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

23. Januar 2025

TS-Aluminium launcht neue Website

Mit dem Launch der Website ts-alu.com setzt TS-Aluminium einen weiteren Schritt im Zuge des neuen Markenauftritts. Leistungen, Services und Produkte sind im modernen Design und auf einer nutzerfreundlichen Oberfläche dargestellt auch das erweiterte Angebot …

zur Übersicht


Newsletter