4. Mai 2018

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche

Philipp Koch. Foto: Fenster Koch.

In der Mai-Ausgabe von bauelemente bau ist Philipp Koch, Geschäftsführer von Fenster Koch aus Kirchheim unter Teck, unser Jungunternehmer des Monats. Im Gespräch schildert er seinen beruflichen Background, seine Erfahrungen mit der Branche und was er in seinem Unternehmen verändern und mit diesem erreichen möchte.

Herr Koch, was war bei Ihnen das Motiv, das Unternehmen Ihres Vaters übernehmen zu wollen?

Die Firma gibt mir viel Freiraum, neue Ideen und Lösungen zu entwickeln und diese gemeinsam mit meinem Team umzusetzen. Mein Ziel ist es, das Familienunternehmen mit 70-jährigem Bestehen an die nächste Generation weiterzugeben. Hierfür hat mein Vater ein solides Fundament geschaffen.

Haben Sie Ihre Ausbildung beziehungsweise Ihr Studium speziell auf Ihre Aufgabe ausgelegt und welche beruflichen Qualifikationen bringen Sie mit?

Angefangen mit meiner Lehre als Zimmermann und darauf aufbauend mit meinem Studium im Bauingenieurwesen mit der Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau, konnte ich mir ein übergreifendes Verständnis im Bauwesen aneignen, welches mir bei meiner heutigen Tätigkeit zu Gute kommt. Mit meinem Masterstudium an der Hochschule Rosenheim habe ich mich dann explizit auf Fenster und Fassadentechnik spezialisiert.

Das komplette Interview mit Philipp Koch lesen Sie auf Seite 6 in der Mai-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage von Fenster Koch gelangen Sie über diesen Link.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. Oktober 2024

„Ein entscheidender Schritt für die Zukunft“

Die Firma Grathwol hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1951 von einer kleinen Möbelschreinerei zu einem spezialisierten Hersteller für Holzfenster und -türen sowie Fachhändler für Markisen und Insektenschutz entwickelt. Unter der …

20. Dezember 2023

Weg zum ressourcenschonenden und kreislaufgerechten Bauen nur gemeinsam möglich

Am 29. November 2023 hatte Technoform gemeinsam mit der Heinze GmbH zum Perspektivwechsel in das Hallenbad Ost in Kassel eingeladen. Das Ziel des Netzwerk-Events bestand darin, führende Experten der Bauindustrie zusammenzubringen und einen dynamischen …

23. November 2023

Bis zu 30 Prozent für neue Fenster

Am 17. November 2024 hat der Haushaltsausschuss der neuen BEG-Förderrichtlinie zugestimmt. Die (bis zu) 30 Prozent Förderung für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle und damit auch für die Sanierung mit neuen Fenstern kommt …

zur Übersicht

Newsletter