10. April 2018

Beck+Heun Geschäftsführung neu aufgestellt

Am 31. Dezember 2017 hat Stefan Orth (rechts) nach 26 Jahren Betriebszugehörigkeit offiziell den Staffelstab an Philipp Beck übergeben. Foto: Beck+Heun.

An der Seite des Geschäftsführers Bernhard Beck leitete Stefan Orth 26 Jahre lang die Geschicke des Rollladenkastenherstellers Beck+Heun: Am 31. Dezember 2017 wurde er in Mengerskirchen-Waldernbach in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Neuvergabe der umfangreichen Aufgabenfelder, welche Orth hinterlassen hat, ist bereits abgeschlossen. An Orths Stelle ist Philipp Beck gerückt. Er bildet zusammen mit Bernhard Beck die neue Doppel-Führungsspitze.

Geschäftsführer Philipp Beck ist vor sechs Jahren in das Familienunternehmen eingetreten und hat seither sukzessive die Vertriebs- und Marketingaufgaben von Stefan Orth übernommen. Fortan zeichnet Beck zusätzlich für die Bereiche Personal und Export verantwortlich. Er wird von zwei Neuzugängen im Management unterstützt: Matthias Gangeler in der Position des Vertriebsleiters Deutschland sowie Personalleiter Michael Langhorst. Geschäftsführer Bernhard Beck wird sich weiterhin auf die technischen Bereiche Forschung und Entwicklung, Produktmanagement und Produktion konzentrieren.

Neue Vertriebs-und Personalleiter

Matthias Gangeler hat am 2. Oktober 2017 die Vertriebsleitung Deutschland bei Beck+Heun übernommen. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Baustoffbranche. Die Personalabteilung von Beck+Heun wird seit dem 1. November 2017 von Michael Langhorst angeführt. Der Personalbetriebswirt bringt über 20 Jahre Berufserfahrung im Personalwesen mit.

Im Zuge unserer Serie „Frischer Wind in der Fensterbranche" haben wir bereits für unsere April-Ausgabe 2017 ein Gespräch mit Philipp Beck geführt. Über diesen Link gelangen Sie zum Interview.

Zur Internetseite von Beck+Heun geht es über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Februar 2024

„Mir geht das Herz auf“

Der 22. Februar 2024 war ein besonderer Tag für die Gewerblichen Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe. Die für die Branche wichtige schulische Einrichtung hat im Rahmen einer Veranstaltung mit rund 120 Gästen ein neues …

21. Juni 2024

Eine bisher unbekannte Größe im Türfüllungsmarkt stellt sich vor

Im Jahr 1992 entstand das in Kroatien ansässige Unternehmen Grad-Export aus der Gründung des Unternehmerduos Petar Šimić und dessen Schwager Ivo Matijević. Innerhalb von 32 Jahren entwickelte sich das in Deutschland bisher weitgehend …

15. Oktober 2024

Hörmann baut das schnellste Tor der Welt

Mit einer Öffnungsgeschwindigkeit von mehr als vier Metern pro Sekunde ist das Schnelllauftor HS 5040 TurboLux S von Hörmann das zurzeit schnellste vertikal öffnende Industrie-Schnelllauftor der Welt. Das hat das Rekord-Institut für …

zur Übersicht

Newsletter