19. Februar 2018

Veka UT plant neues Recyclingwerk in Großbritannien

Im Bild das Recyclingwerk der Veka Umwelttechnik GmbH in Behringen. Foto: Veka.

Die Veka Umwelttechnik GmbH hat mit ihrer britischen Tochtergesellschaft Veka Recycling den Bau einer neuen Recyclinganlage für Kunststofffenster in Großbritannien angekündigt. Das Werk in Wellingborough, East Midlands, wird das dritte Werk in Europa sein, das von der Veka Umwelttechnik errichtet wird. Die Recycling-Tochter der Veka AG ist auf das Recycling von Kunststofffenstern spezialisiert.

Das Unternehmen hat bereits 1993 mit der Inbetriebnahme des ersten Recyclingwerks für Kunststofffenster im thüringischen Behringen Pionierarbeit auf dem Gebiet der Verwertung von Hart-PVC geleistet. 2007 wurden ein neues Werk in Frankreich eröffnet sowie die Recycling-Aktivitäten in Großbritannien am Standort Swanscombe, Kent, konzentriert.

Gesamtkapazität von 100.000 Tonnen

Das neuste Werk in Wellingborough wird die Veka Recyclinggruppe in die Lage versetzen, PVC-Fensterprofile auf eine vollständig neue Art zu verarbeiten, um sie als neue Produkte wie Fensterprofile, Verkleidungen und alle Arten von Bauprofilen wiederzuverwerten. Das technisch anspruchsvolle Verfahren trennt Gummi, Metalle und andere Verunreinigungen vom PVC und ermöglicht so die Herstellung eines neuwertigen Kunststoffgranulats. Die Gesamtkapazität aller drei Werke in Deutschland, Frankreich und Großbritannien wird nach Fertigstellung der neuen Anlage 100.000 Tonnen PVC-Fenster pro Jahr übersteigen.

Weitere Informationen zum Recyclingkonzept der Veka UT.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. März 2024

ProHolzfenster-Kongress gibt Impulse fürs kreislaufgerechte Bauen

Das kreislaufgerechte Bauen ist eines der Schwerpunktthemen beim 14. ProHolzfenster-Kongress am 25. und 26. April 2024 in Essen. Worum es dabei im Detail geht, möchte der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen Gästen beim Kongress aus zwei …

23. Februar 2024

Schüco erwirbt Anteile der Stemeseder Gruppe

Schüco und Stemeseder gehen bereits seit Juli 2023 gemeinsame Wege und kooperieren im Hinblick auf das System Perfect. Mit dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung durch die Schüco International KG an der österreichischen Stemeseder Gruppe festigen …

13. September 2023

Aktuelle Marktzahlen bei der VFF-Fachtagung Statistik und Markt

Online und vor Ort findet am 19. Oktober 2023 im InterCityHotel Frankfurt Airport das Herbst-Update der Fachtagung Statistik und Markt des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) statt. Im Rahmen der Veranstaltung, die von 10:30 bis 16:00 Uhr dauert, stehen wie …

zur Übersicht


Newsletter