26. Oktober 2017

Roto setzt auf Kontinuität

Dr. Eckhard Keill. Foto: Roto.

Auf seiner Sitzung am 19. Oktober 2017 hat der Aufsichtsrat der Roto Frank AG die erneute Vertragsverlängerung von Dr. Eckhard Keill, dem Vorsitzenden des Vorstandes, beschlossen. „Wir freuen uns über die Kontinuität und auf den gemeinsamen, erfolgreichen weiteren Weg mit Dr. Eckhard Keill", äußerte Dr. Michael Stahl, Vorsitzender des Aufsichtsrates des internationalen Bauzulieferers.

Gerade die Pläne zur weiteren geografischen Verbreiterung und die aktuelle Produktoffensive erforderten entsprechende Erfahrung und breites Wissen, so Stahl weiter. Man sehe sich mit Dr. Keill in einem durchaus herausfordernden Umfeld gut aufgestellt. Die Roto-Gruppe erwirtschaftet mit ca. 4.900 Mitarbeitern etwa 630 Mio. Euro Umsatz.

Auf die Homepage von Roto gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. November 2023

Bis zu 30 Prozent für neue Fenster

Am 17. November 2024 hat der Haushaltsausschuss der neuen BEG-Förderrichtlinie zugestimmt. Die (bis zu) 30 Prozent Förderung für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle und damit auch für die Sanierung mit neuen Fenstern kommt …

24. Oktober 2023

ift-Expertentag zum Kleben und Dichten in Belgien

Am 13. und 14. September war der ift-Expertentag 2023 zu Gast bei Soudal im belgischen Turnhout. Gemeinsam informierten das Institut für Fenstertechnik und Soudal über Systemlösungen beim Dichten und Kleben. Da innerhalb des Bauteiles Fenster …

19. Oktober 2023

Nachhaltig in die Zukunft

Als Hersteller von Rollläden, Sonnen- und Insektenschutz investiert Alukon weiterhin konsequent in Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Ziel ist es, die Unternehmensprozesse an den beiden Standorten in Konradsreuth und Haigerloch noch umweltgerechter, …

zur Übersicht

Newsletter