11. Oktober 2017

Seminar zur Holzarten-Erkennung im Fensterbau

Großes Staunen über eine außerordentliche Sammlung:

Dr. Gerald Koch, Privat-Dozent am Thünen-Institut (Mitte), führte die Teilnehmer durch die Holzartenbibliothek des Instituts. Foto: Bundesverband ProHolzfenster.

Um die Holzartenerkennung im Fensterbau ging es bei einem Seminar im September am Thünen-Institut Hamburg, das von der iBAT GmbH in Kooperation mit dem Bundesverband ProHolzfenster (BPH) und dem Verband Fenster + Fassade (VFF) durchgeführt wurde.

Mehr als 20 Teilnehmer, vorwiegend Fensterhersteller, Holzhändler und Sachverständige, holten sich fundiertes Fachwissen bei Diplom-Holzwirt Eike Gehrts vom VFF und Dr. Gerald Koch, Lehrbeauftragter am Thünen-Institut. „Wer mit dem Einkauf von Holz zu tun hat, muss sich mit diesem Thema beschäftigen", betonte BPH-Geschäftsführer Heinz Blumenstein. Denn Fakt ist, dass der Holzeinsatz und der Beschaffungsmarkt im Fensterbau im Wandel sind. Während manche Hölzer wie zum Beispiel Red Meranti nicht mehr in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, etablieren sich zunehmend Alternativen - darunter natürliche Hölzer ebenso wie auch neue Kantel-Kombinationen oder modifizierte Holzprodukte.

Auf die Homepage des BPH gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Juli 2024

Jahrestreffen des Flachglas MarkenKreis in Würzburg

Am 20. Juni 2024 fand das Jahrestreffen der Mitglieder im Flachglas MarkenKreis sowie die Generalversammlung der Flachglas eG in Würzburg statt. Die Kooperation setzt in Zukunft weiterhin auf die intensive Zusammenarbeit mit industriellen Partnern und bietet …

17. November 2023

Zuverlässig in herausforderndem Marktumfeld

Unter dem Motto: „Zukunft.Bauen.Jetzt!“ lud der Beschlaghersteller Roto, mit Hauptstandort in Leinfelden-Echterdingen, zum mittlerweile 18. Internationalen Fachpressetag nach Graz ein. „Die drei Divisionen der Roto-Gruppe konnten im …

24. September 2025

ITRS lädt zur 75. Mitgliederversammlung

Der ITRS e.V. lädt seine Mitgliedsunternehmen zu einem ganz besonderen Ereignis: Der 75. ordentlichen Mitgliederversammlung am 3. und 4. November 2025 in Fulda. Die Veranstaltung markiert gleichzeitig ein Jubiläum des Verbandes, das auf mehrere …

zur Übersicht


Newsletter