21. September 2017

Bildau & Bussmann stattet Berliner Stadtschloss aus

Alles andere als gewöhnlich: Die Fenster haben Abmessungen von bis zu 9 m Höhe und 5 m Breite. Foto: Bildau & Bussmann.

Beim Neubau des Stadtschloss Berlin wird der überwiegende Teil der Gebäudefassade nach dem Vorbild der historischen Barockfassade rekonstruiert. Weil die Optik einer Gebäudefassade maßgeblich durch die Fenster bestimmt wird, waren originalgetreue Lösungen gefragt. Die Fenster für die sieben Portalfassaden des Berliner Stadtschlosses lieferte das Berliner Unternehmen Bildau & Bussmann.

Es handelt sich hierbei um insgesamt 110 Elemente, welche jeweils aus einem Außenfenster und einem Innenfenster bestehen, die über einen breiten, umlaufenden Rahmen zu einem Kastenfenster verbunden sind. Das Außenfenster dient zur Umsetzung der ästhetischen Ansprüche an die historische Fassade; das Innenfenster zur Erlangung aller klimatischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen für einen modernen Museumsbau. Die Fenster sind mit sechs verschiedenen Profilsystemen ausgeführt, da es im historischen Verlauf des ursprünglichen Schlossbau, welcher sich über mehrere Jahrzehnte hinzog, durch unterschiedliche Baumeister unterschiedliche Konstruktions- und Profilvarianten gab.

Stattliche Dimensionen

Neben der historischen Gestaltung stellen die Abmessungen von bis zu 9 m Höhe und 5 m Breite und damit über 45 qm Fläche pro Fenster eine außerordentliche Anforderung dar. Um die enormen Windlasten, die auf derartig große Fensterflächen einwirken, aufzufangen, sind die Fenster mit zahlreichen Stahlverstärkungen ausgestattet, welche zur Wahrung der historischen Optik bei den Außenfenstern unsichtbar im Holz eingelassen sind. Sämtliche Riegel, Pfosten und Sprossen sind durch nicht sichtbare Stahlverstärkungen zur Aufnahme hoher Druck- und Soglasten vorbereitet.

Den kompletten Bericht lesen Sie in der Oktober-Ausgabe von bauelemente bau, welche am ersten Donnerstag des Monats erscheinen wird.

Auf die Homepage von Bildau & Bussmann gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Oktober 2023

Enno Roggemann feiert 75-jähriges Jubiläum

Der Name Enno Roggemann steht in der Holzbranche für Beständigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit. In diesem Jahr kann das Unternehmen sein 75-jähriges Jubiläum feiern. Was im September 1948 mit einem kleinen Handel für Brennholz …

10. Mai 2024

30 Jahre jung und kein bisschen leise!

„Es freut mich sehr, dass ich in so viele junge Gesichter schauen darf. Es ist genau diese Kombination aus Jung und Alt aus der wir für die Zukunft Kraft schöpfen“, so die begrüßenden Worte von Eduard Appelhans, …

29. April 2025

Biotrans und Deceuninck werden Partner

Die Biotrans GmbH aus Schwerte und die Deceuninck Germany GmbH bündeln ihre Kräfte für eine nachhaltige Lösung im Bereich Fensterrecycling. Ziel der Kooperation ist die effiziente Erfassung, Sortierung und Wiederverwertung von Altfenstern …

zur Übersicht

Newsletter