31. August 2017

Roto eröffnet Innovationszentrum

Das neue Innovationszentrum sieht Roto als Investition in die Zukunft und Bekenntnis zum Standort Bad Mergentheim. Foto: Roto.

Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit eröffnet Roto Dach- und Solartechnologie am Standort Bad Mergentheim ein neues Innovationszentrum. Dazu hat das Unternehmen eine Investition in Millionenhöhe getätigt. Für Roto sei dies ein klares Bekenntnis zum Standort und zu den Mitarbeitern. Offiziell eingeweiht wurde der Bau im Rahmen des Familienfestes, das am 9. September stattfand.

„Mitarbeiter brauchen optimales Arbeitsumfeld"

„Unsere Mitarbeiter sind der wichtigste Faktor für unseren wirtschaftlichen Erfolg. Damit sie sich voll entfalten und Höchstleistungen bringen können, brauchen sie ein optimales Arbeitsumfeld", erklärt Vorstand Christoph Hugenberg. „Aus diesem Grund haben wir im April 2016 mit dem Bau des Innovationszentrums begonnen. Hier führen wir Menschen und Prozesse so zusammen, dass die Mitarbeiter effizient und agil an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten können: stets die besten Lösungen für unsere Kunden zu erzielen. Wir investieren somit in die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens, das hier am Standort einer der größten Arbeitgeber ist."

Auf die Homepage der Roto Dach- und Solartechnologie gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. März 2025

Assa Abloy akquiriert GfS

Assa Abloy hat die GfS, Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH, einen der führenden europäischen Hersteller von Fluchtwegsicherungssystemen und türentechnischen Komponenten, übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg hat über …

30. September 2024

Drei Dekaden einer Erfolgsgeschichte

Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Recycling-Initiative A|U|F e.V. (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau) für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Aluminium aus Bauanwendungen. Über A|U|F werden Aluminium-Schrotte aus dem …

19. Juli 2024

Rewindo mit gutem Beispiel für PVC-Altfensterrecycling

Im Ortsteil Günthersleben-Wechmar lässt die Wohnungsbau- und Siedlergenossenschaft Waltershausen eG (WSG) zwei Mehrfamilienhäuser mit je zwölf Wohnungen energetisch sanieren. Neben dem Umbau der bestehenden Balkone zu Wintergärten, dem …

zur Übersicht


Newsletter