29. Juni 2017

Adler nimmt neue Wasserlackfabrik in Betrieb

Laut Adler die modernste Wasserlackfabrik Europas mit neuer modularer Produktionsweise. Foto: Adler.

Die Bauarbeiten sind erledigt, die Anlagen installiert, sämtliche Tests erfolgreich abgeschlossen: Gerade einmal 16 Monate nach der Grundsteinlegung nimmt der österreichische Lackhersteller Adler Europas modernste Wasserlackfabrik in Betrieb. „Mit dieser Produktionsanlage setzen wir neue Maßstäbe für eine moderne modulare Lackherstellung", erklärt Andreas Knapp, der die Errichtung der neuen Fabrik als Projektleiter koordinierte.

Eine High-Tech-Prozesssteuerung, modernste Anlagentechnik und ein gänzlich neuer Produktionsablauf mit Halbfertigprodukten sorgen für höchstes Niveau an Flexibilität, Effizienz und Qualität. Als letztes Puzzlestück wurde eine vollautomatische Abfüllanlage installiert: Ein hochmoderner Roboter palettiert dort Gebinde vom 3-Liter- bis zum 27-Liter-Eimer. Gleichzeitig erstellt die Anlage die passenden Etiketten und klebt sie auf das Gebinde.

Umweltfreundlicher Bau

Auf dem neuesten Stand der Technik ist auch der Fabrikbau selbst. Eine Grundwasserwärmepumpe und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgen für umweltfreundliche Energieversorgung. Ökologisch ist auch die Holzbauweise des Gebäudes: Die 15 Meter hohe Halle mit einer Grundfläche von über 3.000 m2 wird von lediglich drei Betonsäulen gestützt. Nicht nur das Dach, auch die Außenwände sind aus Holz errichtet - beschichtet mit der eleganten Vergrauungslasur Pullex Silverwood von Adler.

Mehr Infos auf der Internetseite des Lackherstellers.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Juli 2024

Weru gibt Bühne für neue Fenster- und Türensysteme frei

Ihren Gästen hatte die Weru GmbH zu ihrem Sommerfestival nichts weniger versprochen, als ein neues Zeitalter der Fenstersysteme einzuläuten. Dabei sollte auch eine Konstruktion in den Markt eingeführt werden, die in punkto Nachhaltigkeit eine …

15. August 2024

TMP erhält Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften

Nachhaltige Produktion und Montage spielen bei der TMP Fenster + Türen GmbH schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle. Jetzt wurde dem Bad Langensalzaer Unternehmen die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen, dem …

22. Januar 2024

Wicona optimiert CO2-Bilanz von Hydro Circal 75R

Das Aluminiumsystemhaus Wicona – Teil der weltweit agierenden Hydro Gruppe – treibt die Dekarbonisierung des Produktsortiments weiter konsequent voran und hat einen neuen Meilenstein für Hydro Circal 75R erreicht. Die nachhaltige …

zur Übersicht


Newsletter