23. Januar 2017

?Im Unternehmen steckt noch viel Potenzial"

bauelemente bau im Gespräch mit Enzo Viola, neuer Geschäftsführer bei elero.

Zum 1. Januar 2017 hat Enzo Viola die Geschäftsführung bei elero aus Beuren übernommen. Er folgt auf Jochen Lütkemeyer, der das Unternehmen Ende 2016 auf eigenen Wunsch verlassen hat. Zuletzt gehörte der studierte Wirtschaftsingenieur zur Geschäftsleitung des Ulmer Fahrzeugbauers Magirus. Als Direktor verantwortete er funktionsübergreifend die Bereiche Produkt- und Projektmanagement sowie Engineering. Zuvor hatte er Führungspositionen bei weiteren global aufgestellten Unternehmen weltweit inne.

Herr Viola, wie haben Sie das Unternehmen elero wahrgenommen in den wenigen Tagen seit Sie Ihre neue Aufgabe übernommen haben?

elero hat in den vergangenen Jahren eine gute Performance an den Tag gelegt und sich gut entwickelt. In dem Unternehmen steckt aber noch viel Potenzial, das gestärkt und verbessert werden kann. Positiv ist zudem, dass in der Belegschaft der Wille zur ständigen Verbes-serung der Prozesse vorhanden ist.

Wo sehen Sie diese Potenziale?

Der Markt ist deutlich größer als das, was wir heute bedienen. Dabei müssen wir gar nicht so weit gehen. Frankreich ist als Markt so groß wie Deutschland. Dort sind wir zwar schon gut vertreten, aber noch weit weg vom führenden Anbieter. Auch in den anderen Ländern wie beispielsweise Polen, in denen wir bereits präsent sind, wollen wir in den nächsten Jahren weiter wachsen.

Das komplette Interview veröffentlichen wir in der Februar-Ausgabe die am 9. Februar 2017 erscheinen wird.

Auf die Homepage des Antriebsherstellers elero aus Beuren gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. August 2024

German Windows feiert 40sten Geburtstag

Der Fenster- und Türenhersteller German Windows German Windows (Südlohn-Oeding) kann auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken: Vom Kleinunternehmen in den 1980er-Jahren zum seltenen Vollsortimenter im Markt mit mehr als 400 …

5. Juli 2024

Ventana erhält Auszeichnung zur Nachwuchsförderung

Für Sonderfenster-Spezialist Ventana aus Vreden ist die Ausbildung von Fachkräften ein zentraler Erfolgsfaktor. Das Unternehmen kann so zukünftiges Personal optimal für den eigenen Bedarf schulen. Und das scheint zu funktionieren, denn laut …

16. Februar 2024

Eurosun investiert trotz schwächelnder Nachfrage

Im Jahr 2023 sah sich auch die Eurosun Sonnenschutz mit einem Umsatzrückgang konfrontiert. Eine ungewohnte Situation, konnte man in den letzten zehn Jahren immer ein Wachstum vermelden. Das Unternehmen investiert dennoch in den Ausbau der Produktion sowie …

zur Übersicht


Newsletter