25. Februar 2019

?Stehen nicht da, wo wir stehen sollten"

bb-Rückblende: 6. Netzwerk-Partnertag in Heidenheim

Wieder einmal ein volles Haus beim sechsten Netzwerk-Partnertag in Heidenheim. Foto: bb.

Mit diesem Zitat meint Netzwerk-Gründer Oliver Frey nicht etwa seinen Partnertag. Vielmehr spielt Frey, der schon lange in der Branche unterwegs ist und sich selber noch - trotz alledem er nun seinen Partnern mit Rat und Tat zur Seite steht - aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als solcher als Verkäufer bezeichnet, damit auf derzeitige Situation der Branche an. Denn die Technologie im und rund ums Fenster hat sich im Laufe der Jahre beziehungsweise Jahrzehnte immer weiter entwickelt, emotionale Themen wie beispielsweise Sicherheit oder Komfort sind aufgekommen und werden von der Branche bespielt. Auch in Sachen Energieeffizienz sind die Produkte schon lange ausgereift.

„Trotz allem stehen wir nicht da, wo wir stehen sollten. Die Branche erwirtschaftet trotz toller Produkte zu wenig. Wir bieten Mehrnutzen, den wir auch verkaufen könnten", so Frey, der nach der Begrüßung zum Partnertag eine kurze Zusammenfassung seines Vortrages „Verkaufen heute" hielt. Um seinen Partnern weitere Denkanstöße zu geben, lud sich Frey für die Vortragsreihe die passenden Referenten ein ein. Wolf-Dieter Sprenger von der Stadtsiedlung Heilbronn repräsentierte die Wohnungswirtschaft. Er berichtete über Innovationen im Wohnungsbau in Heilbronn. Ihm folgte mit Prof. Dr. Markus Hengstschläger das humoristische Highlight des Tages. Der Genetiker der Medizinischen Universität Wien brachte dem Auditorium - ohne dabei den Fokus seines Themas zu verlieren - mit viel Unterhaltung die wichtigsten Zutaten für den Erfolg von morgen näher. Den Abschluss machte Anja Förster, die als Keynote-Speakerin mit ihrem Vortrag ihre Zuhörer zum Andersdenken anstiftete.

Organisation und Termine

Aktuell sind 34 Fensterbauer und 40 Kooperationspartner aus der Zuliefererindustrie im Netzwerk organisiert. Insgesamt haben 21 Unternehmen die Gelegenheit genutzt, sich beim Partnertag mit einer kleinen Ausstellung zu präsentieren. „Die Ausstellung ist ausgebucht", freute sich Frey. Am 19. Juli 2019 veranstaltet das Netzwerk sein erstes E-Bike-Event, welche mit einem Informationstag gekoppelt sein soll. Der nächste Partnertag des Netzwerks findet am 6. Februar 2020 statt, wieder am gewohnten Ort in Heidenheim.

Mehr zum Partnertag des Netzwerks von Oliver Frey lesen Sie in der April-Ausgabe von bauelemente bau, welche am 4. April erscheinen wird.

Auf die Homepage des Netzwerks gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. November 2023

GU-Gruppe trauert um Julius von Resch

Völlig unerwartet ist Julius von Resch, langjähriger Geschäftsführer und Firmeninhaber der GU-Gruppe, am 23. November 2023 im Alter von 72 Jahren verstorben. Das Unternehmen verliert mit Julius von Resch einen leidenschaftlichen Visionär, …

7. März 2024

Homag lädt zum Technologie-Tag: Fenster

Was bringt mir die CNC-Technik? Diese Frage stellen sich aktuelle viele Holzfensterhersteller, die vor der Investition in neue Anlagen stehen. Um diesen eine fundierte Antwort geben zu können, hat Homag nach dem Verzicht auf die Teilnahme an der …

13. September 2023

Aktuelle Marktzahlen bei der VFF-Fachtagung Statistik und Markt

Online und vor Ort findet am 19. Oktober 2023 im InterCityHotel Frankfurt Airport das Herbst-Update der Fachtagung Statistik und Markt des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) statt. Im Rahmen der Veranstaltung, die von 10:30 bis 16:00 Uhr dauert, stehen wie …

zur Übersicht

Newsletter