23. Februar 2018

VR-App macht Tageslicht erlebbar

Mithilfe realitätsnaher Tageslichtberechnung unterstützt die App ?MyDaylight" Bauherren und Renovierer bei der Vorstellung vom fertigen Ergebnis des Dachgeschossausbaus. Foto: Velux Deutschland.

Die Wirkung von Fensterlösungen und Tageslicht schon vor dem Einbau erlebbar machen - mit der Virtual-Reality-App „MyDaylight" von Velux ist das ab sofort auf dem Smartphone möglich. Nutzer können mit der App ihren eigenen Raum gestalten und diesen mit unterschiedlichen Tageslichtlösungen ausstatten. So können Handwerker Bauherren noch realistischer den Einfluss der Dachfenster auf die spätere Raumqualität zeigen und die Vorteile von Lichtlösungen erlebbar machen.

App hilft Bauherren

Aus der Sicht der Entwickler der App ist eine große Herausforderung bei der Fensterplanung im Dachgeschoss die fehlende Vorstellungskraft der Bauherren. Sie könnten sich oft nicht vorstellen, welchen Einfluss die Wahl der Fenster auf die spätere Wohnqualität hat. „Sowohl Anzahl der Fenster, als auch Größe und Platzierung haben einen enormen Einfluss auf den Anteil von Tageslicht in einem Raum", so Christian Krüger, Architekt bei der Velux Deutschland GmbH. Dabei werde die benötigte Fensterfläche für ein ausreichendes Maß an Tageslicht oft unterschätzt.

Auf die Homepage von Velux gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Februar 2025

ift übergibt Nachhaltigkeits-Produktpässe an Hörmann

Um Gebäude künftig schneller und gleichzeitig nachhaltiger zu bauen, sind wesentliche Schritte in Richtung Digitalisierung und Verschlankung der Nachweisführungen notwendig. Da der Bausektor für über 30 Prozent der jährlichen …

5. Dezember 2023

Neue Marketingleiterin bei Lakal

Seit Anfang September 2023 gestaltet mit Marina Fluck eine ausgewiesene Marketing-Fachfrau das Marketing von Lakal. Neben einer großen Erfahrung in Marketingabteilungen bringt sie aus ihrer leitenden Tätigkeit in einer Marketingagentur …

24. Juni 2024

Terhalle schiebt Standort Alstätte kräftig an

Vor zwei Jahren hatte die Terhalle Tischlerei GmbH offiziell die Übernahme des Standorts Alstätte vom vorgängigen Betreiber Wessendorf erklärt. Seitdem trägt die Fertigung an der deutsch-niederländischen Grenze eine ganze Menge zum …

zur Übersicht

Newsletter