10. April 2017

Edgetech Super Spacer ?kriegt die Kurve"

Rund 2.790 Quadratmeter Isolierglas wurden für die Glasfassade der T-Mobile Arena in Las Vegas an Ort und Stelle kalt gebogen und in Aluminiumrahmen montiert.

Foto: Edgetech.

Die T-Mobile Arena in Las Vegas hat eine ausladende, elliptisch geformte Glasfassade. Die Schüsselform der Fassade bringt unzählige Glasbiegeradien und Kantenmaße mit sich und im Gegensatz zu planen Scheiben sind für die gebogenen Scheiben keine Werte für Druckfestigkeit, Zugfestigkeit und Biegefestigkeit bekannt. Da die Glaskrümmung wiederum Einfluss auf die Biegesteifigkeit und damit auf die Klimalasten des Isolierglases hat, wurden minimale Biegeradien, maximale Biegewinkel sowie notwendige Einbautoleranzen im Vorfeld aufwändig berechnet und auch getestet. Die rund 2.500 trapezförmigen Isolierglaseinheiten, wurden direkt auf der Baustelle kalt gebogen.

Dauerhaft dicht

Naturgemäß wirken die mechanischen Kräfte, mit denen die gebogenen Isolierglaseinheiten im Rahmen gehalten werden, auch dauerhalt auf den Randverbund. Neben dem richtigen Dichtungsmaterial kommt dem Abstandhalter bei der Aufgabe, den Scheibenzwischenraum über Jahrzehnte hinweg hermetisch abzudichten, die größte Bedeutung zu. „Flexible Abstandhalter können nach dem Biegen im Gegensatz zu rigiden Abstandhaltern keine Knicke oder Wulste bilden, die die Dichtigkeit beeinträchtigen können", erklärt Christoph Rubel, Technikexperte bei Edgetech. Neben den wirtschaftlichen Aspekten war diese funktionelle Eigenschaft der wesentliche Grund, Super Spacer für die Glasfassade der T-Mobile Arena einzusetzen. Ein weiterer Pluspunkt waren die ausgezeichneten Isoliereigenschaften des Super Spacer Warme Kante Systems, das damit einen Beitrag zum Wärmeverhalten des gesamten, nach LEED-Goldstandard errichteten Gebäudes leistet.

Auf die Homepage von Edgetech gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. März 2025

Assa Abloy akquiriert GfS

Assa Abloy hat die GfS, Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH, einen der führenden europäischen Hersteller von Fluchtwegsicherungssystemen und türentechnischen Komponenten, übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg hat über …

4. Februar 2025

profine Recycling Network wird Recyclingpartner von Rewindo

Die profine GmbH gehört zu den Gründungsgesellschaftern der seit 2002 bestehenden Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service. Mit Jahresbeginn hat das Unternehmen einen weiteren Schritt zur Nachhaltigkeit unternommen: Das Unternehmen ist mit seiner in 2024 …

11. April 2025

Neue Geschäftsführung für Weru und Dobroplast

Seit dem 1. April 2025 verantwortet Tobias Pfoh das Deutschland-Geschäft der Dovista® Gruppe. In dieser Rolle ist er als Vice President Commercial Germany zuständig für das gesamte in Deutschland vertriebene Produktsortiment, darunter die …

zur Übersicht

Newsletter